Herzlich Willkommen bei HygFit
Ich, Carmen Hennemann, geboren 1976 im Rheinland habe HygFit zum 01.05.2024 gegründet. Gesundheit und Prävention liegen mir sehr am Herzen.
19 Jahre lang war ich als Krankenschwester in der Intensivmedizin, in Arztpraxen und in der ambulanten Intensivpflege tätig. Seit 2019 arbeite ich in der Krankenhaushygiene als Hygienefachkraft.
Seit meiner Kindheit bewege ich mich gerne ob Tanzen, Segeln, Fitness, Tennis oder Radfahren. Ich bin immer in Bewegung. Mein Hobby zum Beruf machen, das war schon immer eine Idee von mir. Seit 2014 bin ich ehrenamtliche Trainerin mit den ÜL-C und ÜL-B Lizenzen. Ich leite Gruppentrainingsstunden von Kindersport bis hin zum Fitnesssport und Seniorensport im Rahmen der Gesundheitsförderung.

Hygiene und Infektionsprävention
Hygiene ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit des Menschen. Eine gute Hygiene reduziert das Ansteckungsrisiko mit Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroorganismen und hilft zugleich, eine Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
Mein Angebot:
Hygieneberatung für Arztpraxen
• Hygieneschulung
• Hygienebegehung
• Hygienepläne
Mein Background
Berufserfahrung
- Aktuell seit 2019: Hygienefachkraft, Universitätsklinikum Düsseldorf
- 2017-2019: Hygienebeauftrage und Einsatzleitung, ISB, Düsseldorf
- 2017: Krankenschwester in Führungsposition, Privatpraxis Dr. Hilton und Partner
- 2006-2013: Krankenschwester in Leitungsposition und Hygienebeauftragte, Gemeinschaftspraxis Dr. Mauss, Schmutz, Dr. Hegener, Dr. Athmann Düsseldorf
- Seit 2000-2017: Krankenschwester in der Intensivmedizin, Universitätsklinikum Düsseldorf und Marienkrankenhaus Bergisch Gladbach
Ausbildung
- 2021: Staatsexamen, Hygienefachkraft, BiG, Essen
- 2000: Staatsexamen, Krankenschwester, St. Hildegardis, Köln
Fortbildungen
- Regelmäßige Hygienefortbildung gemäß §6 HygMedVO
- 2024: DGKH- Kongress, Bonn
- 2023: Aktion Saubere Hände, Charité, Berlin
- 2022: Krankenhaus-Infektion-Surveillance-System, NRZ, Berlin
- 2022: Freiburger Infektiologie und Hygienekongress BZH, Freiburg
- 2021: Unterländer Hygienetage, Heilbronn
- 2020: Aachen-Düsseldorfer Symposium für Krankenhaushygiene, Uniklinik Aachen
- 2019: Krankenhaus-Infektion-Surveillance-System, NRZ, Berlin
- 2018: LfK-Hygienebeauftragte in der Pflege, Köln
- 2017: Schwierige Gesprächsführung, Wermelskirchen
- 2007: Sachkundelehrgang gemäß §4(3) der (MPBetreibV)

Fitness und Gesundheitsförderung
Prävention reduziert die Erkrankungsrisiken der Menschen.
Eine Kombination aus Krafttraining und regelmäßigem Ausdauersport gilt als optimal zur Prävention von Krankheiten, insbesondere zur Diabetesprävention sowie für ältere Menschen als Demenzprävention.
Mein Angebot
Gruppen-, Personal Training:
• Fitnesstraining
• Gesundheitssport
Mein Background
Berufserfahrung
- seit 05/2024: freiberufliche Tätigkeit
- seit 01/2014: ehrenamtliche Übungsleiterin.
- Senioren, Sportler der Generation Mitte, Kindersport
- OGS Sportangebot Leichtathletik AG, Bonifatius Grundschule, Düsseldorf
Ausbildung
- 2016: Übungsleiter B Lizenz, Prävention Haltung und Bewegung, Neuss
- 2015: Übungsleiter B Lizenz, Bewegungserziehung im Kleinkind und Vorschulalter (BIKUV), Neuss
- 2014: Übungsleiter C Lizenz, sportübergreifend, Neuss
Fortbildungen
- Regelmäßige Fortbildungen gemäß Übungsleiterverlängerungen
- 2025: Attraktives Koordinationstraining
- 2024: Kraft und Mobility
- 2023: Reise in das Land der aufgehenden Sonne
- 2023: Stressabbau durch Zen-Gymnastik
- 2022: CrossYoga
- 2022: Ausdauer-spielerisch, erfrischend anders 6-18Jahre
- 2019: Bewegung im Büro-bewegte Mittagspause
- 2019: Offene Ganztagschule & Sport in Düsseldorf
- 2018: Ernährung und Bewegung
- 2018: Yoga, Entspannung & Co. 4-10 Jahre
- 2018: SportImpuls: „Resilienz“
- 2017: SportImpuls Pilates

